Kindertagespflegestelle mit Herz
Ich weiß, dass der Schritt, Ihr Kind in fremde Hände zu geben, eine große Herausforderung darstellt und auch Ängste und Sorgen mit sich bringen kann. Deshalb ist mir eine behutsame und individuelle Eingewöhnungszeit wichtig, um sowohl den Bedürfnissen Ihres Kindes als auch Ihren eigenen gerecht werden zu können.
Mein Ziel ist es, Ihnen als Eltern jegliche Bedenken zu nehmen und Ihnen und Ihrem Kind einen sanften Übergang in diese neue Lebensphase zu ermöglichen. Dabei orientiere ich mich an dem Berliner Eingewöhnungsmodell, das eine langsame und behutsame Gewöhnung Ihres Kindes an die neue Umgebung und Betreuungsperson vorsieht.
Die Eingewöhnungszeit in meiner Kindertagespflegestätte dauert in der Regel vier Wochen. Während dieser Zeit ist ein Elternteil als "sichere Basis" stets in der Nähe, um dem Kind Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln. Gerne kann Ihr Kind auch ein vertrautes Objekt wie ein Schmusetuch oder ein Kuscheltier mitbringen, um die Eingewöhnung zu erleichtern.
Die Eingewöhnung beginnt mit einer dreitägigen Grundphase, in der ein Elternteil gemeinsam mit dem Kind für etwa eine Stunde zu mir kommt. Dabei beobachten Sie aufmerksam das Geschehen und signalisieren Ihrem Kind durch Ihre Anwesenheit Sicherheit. Während dieser Zeit sollten Sie möglichst passiv bleiben, um die Kontaktaufnahme zwischen Ihrem Kind und mir als Betreuungsperson zu ermöglichen. Ich dränge Ihr Kind niemals zur Trennung vom Elternteil, sondern respektiere stets sein individuelles Tempo.
Am vierten Tag erfolgt der erste Trennungsversuch. Dabei verabschieden Sie sich kurz von Ihrem Kind und verlassen den Raum. Die Trennungsphase beträgt anfangs höchstens 15 Minuten und wird allmählich ausgedehnt, wenn sich Ihr Kind beruhigen lässt. Ab dem fünften Tag übernehme ich schrittweise das Wickeln und Füttern Ihres Kindes, zunächst noch in Ihrer Anwesenheit.
Im weiteren Verlauf der Eingewöhnung dehne ich die Betreuungszeiten und die Distanznahme der Eltern allmählich aus, immer angepasst an die Bedürfnisse Ihres Kindes. Nach etwa vier Wochen beginnt die Schlussphase, in der Ihr Kind ganztägig von mir betreut wird. Die Eingewöhnung ist abgeschlossen, wenn Ihr Kind mich als "sichere Basis" akzeptiert und sich von mir trösten lässt.
Dabei lege ich großen Wert darauf, dass sich Ihr Kind in seinem eigenen Tempo an die neue Umgebung gewöhnen kann. Ich nehme mir die Zeit, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen und ihm einen behüteten Raum zum Wachsen und Lernen zu bieten.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen bereits einige Sorgen nehmen konnte und freue mich darauf, Sie und Ihr Kind bald in meiner "Kleinen Mäusebande" in Nieder Olm, nahe Mainz, begrüßen zu dürfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.